26.08.2016
Aufregende Konzeptautos gibt es viele. Welche, die auch aufregend fahren, eher nicht. Diesen Anspruch möchte der Nissan Blade-Glidee gerne erfüllen. Eine Fahrt in den elektrischen Spaßmobil erklärt, warum.
More26.07.2016
Ein hoher Anteil an tierischem Fett in der Nahrung männlicher Ratten verändert deren Spermien so, dass die Töchter anfälliger für die Entwicklung von Brusttumoren werden
More25.07.2016
Das Auswärtige Amt bietet eine neue App „Auswärtiges Amt – Auslandsvertretungen weltweit“ an.
More21.07.2016
Seine Softwaremanipulationen kommen den VW-Konzern offenbar teurer zu stehen, als bislang erwartet. Statt zehn soll allein die Einigung mit den US-Klägern 15 Milliarden Dollar kosten. Die juristische Aufarbeitung des Skandals ist damit aber noch nicht abgeschlossen.
More21.07.2016
Ein kalifornischer Ingenieur hat ein autonom fahrendes Solarboot entwickelt. Der Prototyp soll zeigen, dass Schiffe sich in Zukunft elektrisch auf den Weltmeeren fortbewegen können. Auch Rolls Royce und anderen Unternehmen konzipieren bereits unbemannte Schiffe – die Entwicklung ist angesichts der anhaltenden Krise in der Container-Schifffahrt besonders interessant.
More21.07.2016
Adidas produziert künftig wieder in Deutschland – allerdings ohne Arbeitsplätze zu schaffen: In Ansbach baut das Unternehmen dazu eine Roboter-Fabrik für Schuhe, die weitgehend ohne menschliche Mitarbeiter auskommen soll. Viele globale Unternehmen ziehen sich aus Asien zurück, weil die Arbeiter dort nicht mehr zu Dumping-Löhnen arbeiten wollen
More21.07.2016
Aachener Forscher entwickeln einen Straßenbelag, der nicht nur Solar-Energie liefert, sondern zusätzlich noch Schadstoffe aus der Luft filtern kann. Mit dem erzeugten Strom werden Elektro-Autos während der Fahrt kabellos aufgeladen. Eine erste Testsfläche soll in Berlin verlegt werden.
More21.07.2016
Die russische Eisenbahn arbeitet mit dem US-Unternehmen Hyperloop One an einer eigenen Hyperloop-Strecke. Die Hochgeschwindigkeits-Transport-Technologie soll zunächst den Güterverkehr zwischen Moskau und Sankt Petersburg beschleunigen. Langfristig sollen dadurch weitere Gebiete im entlegenen Osten und Süden des Landes besser erschlossen werden.
More21.07.2016
Der Hamburger Senat hat Pläne für neues Wohnquartier in Wilhelmsburg vorgestellt. Es entstehen 2200 Wohnungen, Kitas, Schulen und ein Park. Sieben Planungsbüros hatten miteinander konkurriert.
More21.07.2016
Wer mit dem Auto ins europäische Ausland reist, sollte sich eine Strategie beim Tanken zulegen. Denn die Preisunterschiede sind erstaunlich groß. Auch Mautgebühren können rasch ins Geld gehen.
More